Kommunikation
Kommunikation ist soziale Interaktion.
Sie verbindet mittels Zeichen (Kodierung, Selektion, Dekodierung, Attribution) vier Kommunikationsebenen:
Micro
Individuum: vor allem Sozialpsychologie, d.h. «information processing»
Meso
Organisation: Unternehmen, Institutionen, NGO’s etc.
Makro
Teilsysteme: Politik (Macht), Wirtschaft (Profit), Kultur (Sinn)
Global
Das vernetzte System: ausschliesslicher und spezifisch selektiver Zugang durch Medien
Systemtheorie
Nichts ist praktischer als eine gute Theorie.
Die Systemtheorie ersetzt den «stimulus-response»-Ansatz durch die «System-Umwelt»-Wechselbeziehungen.
Der «stimulus-response»-Ansatz ist üblich, aber realitätsfern.
Der «System-Umwelt»-Ansatz ist umfassend und deshalb praxistauglich.