Recht
Recht ist soziale Interaktion - normorientiert.
1. / 2. / 3. Säule
Seit 1994 erarbeiten wir Rechtstexte in Deutsch, Französisch und Englisch, insbesondere bzgl.
- Entscheiden des Bundesgerichts und des Bundesverwaltungsgerichts
- Gesetzes- und Verordnungsrevisionen
- Vorsorgeeinrichtungen
- Steuern
- Regulierung
- Investmentprodukten
Armee / Strafbehörden
Seit 1994 machen wir auf die Tücken autoritärer Kommunikation in Deutsch, Französisch und Englisch aufmerksam, insbesondere bzgl.
- Rollen
- Disziplin
- Rechtspsychologie
- Beweismittel
für
- Offiziere der Armee
- Gerichte
- Staatsanwaltschaften
- Polizeikorps

1995 / 2000 / 2000 / 2023
Mediation
Ein Gerichtsverfahren stellt den sozialen Frieden autoritär sicher - mit dem Risiko eines unvorhersehbaren Endentscheides, unkontrollierbarer Kosten und nicht endender Rechtsmittel (je nach Raffiniertheit des Rechtsvertreters und der Betuchtheit des Mandanten).
Die Mediation hingegen ist das vom Rechtsstaat geschaffene aussergerichtliche Streitbeilegungsverfahren. Gestützt auf Kommunikation gibt sie den Parteien Raum für Aussagen, die im gerichtlichen Verfahren nicht verwendet werden dürfen (Art. 216 Abs. 2 ZPO) und sie führt zu einer rechtskräftigen Vereinbarung (Art. 217 ZPO) mit den Vorzügen:
- tiefere Kosten
- weniger Stress
- schnellere Beilegung
Sie ist vertraulich, freiwillig, auf alle Rechtsgebiete anwendbar, zu jedem Zeitpunkt (auch während eines Gerichtsverfahrens) und national und international durchführbar.
AS trägt zur Vereinbarung oder zur Klagebewilligung bei (Art. 213 Abs. 3 ZPO).